In der YogaTherapie stehen Sie als Individuum mit Ihren Bedürfnissen, Anliegen und Wünschen im Mittelpunkt. Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden, Leichtigkeit und Lebensqualität - unabhängig Ihrer aktuellen Lage, Lebens- oder Leidensgeschichte.
Angela Blank
Angela Blank, YogaTherapeutin, KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT. (auf dem Weg zum eidgenössichen Diplom)
Als ich vor über 20 Jahren eher durch Zufall mit Yoga begann, ahnte ich nicht, wie lange und in welcher Form mich diese ganzheitliche Praxis durch mein Leben tragen würde. Durch den regelmässigen Besuch von Yogaklassen schaffte ich es mitunter, chronische Schmerzen zu lindern, die ich seit Kindertagen praktisch täglich spürte. Nebst anderen Vorzügen der Yogapraxis führte dieser positive Effekt dazu, dass ich 2013 eine erste Yogaausbildung absolvierte. Es sollten diverse Aus- und Weiterbildungen folgen.
Seit 2013 unterrichte ich reguläre Yogaklassen, seit 2019 in meinem eigenen Yogastudio Younion Yoga in Zürich, und seit 2023 bin ich auch als diplomierte KomplementärTherapeutin in der Methode YogaTherapie tätig.
Ich spreche fliessend Deutsch, Englisch, Französisch und Portugiesisch und verfüge über Grundkenntnisse in Italienisch und Spanisch.
Aus- und Weiterbildungen
Lehrgang KomplementärTherapie Methode Yogatherapie (1126 Ausbildungsstunden) am Institut für KomplementärTherapie (IKT)
KomplementärTherapie und Opferhilfe, KT Impuls GmbH
Mental Health Aware Yoga mit Dr. Lauren Tober
Supervision
Körperorientierte Supervision
Pranayama Teacher Training mit Stephen Thomas
Therapeutic Wisdom of Yoga mit Doug Keller
300h Vinyasa Yoga Ausbildung mit Olive Ssembuze
200h ISHTA Yoga Teacher Training mit Rachel Zinman und John Weddepohl












Was ist YogaTherapie?
YogaTherapie ist eine Methode der KomplementärTherapie, die mit Techniken aus dem Yoga (Körperstellungen, Atemübungen, Meditation, Visualisierung etc.) die Selbstregulation, die Selbstwahrnehmung und die Genesungskompetenz stärkt. YogaTherapie kann das Nervensystem regulieren und den Selbstheilungsprozess anregen. Sie wird individuell und ganzheitlich auf die Klienten angepasst. Als KomplementärTherapie ergänzt YogaTherapie schulmedizinische und andere Behandlungsansätze und ist von den Zusatzversicherungen diverser Krankenkassen anerkannt (bitte im Vorfeld mit der eigenen Kasse abklären).
Bei welchen Themen kann YogaTherapie hilfreich sein?
Angststörungen
Asthma
Bluthochdruck
Burnout
Chronische Schmerzen
Depressionen
Erschöpfung
Lebenskrisen
Long Covid
ME/CFS
Migräne
Perimenopause und Menopause
Schmerzen und oder Einschränkungen am Bewegungsapparat
Stress
Trauer
Umgang mit Krebsdiagnosen und Nebenwirkungen von Therapien
Klient:innen erhalten ihre persönliche Yogapraxis.
Ablauf individuelle Therapie
In der Einzeltherapie werden in einem ausführlichen Anamnesegespäch Wünsche, Bedürfnisse und mögliche Ressourcen geklärt. Aufgrund dieses Gesprächs erstelle ich eine erste individuelle Praxis, die je nach Möglichkeit von den Klient:innen zu Hause geübt wird. In den Folgesitzungen wird die Praxis überprüft, angepasst und erweitert. Abgestimmt auf die Lebensumstände kann eine Praxis sehr kurz sein oder bis zu ca. 30 Minuten dauern. Ziel ist es, Übungen und Zeitrahmen zu finden, die sich in den Alltag integrieren lassen und demzufolge auch geübt werden.
In der Regel besteht ein Therapiezyklus aus 6 – 10 Sitzungen.
Ablauf Gruppe
Gruppenkurse laufen über eine Dauer von 8 – 12 Treffen und haben den Fokus auf einem gemeinsamen Thema. Das Setting von therapeutischen Kleingruppe bietet nebst einer regelmässigen gemeinsamen Yogapraxis Raum für Gespräche, Austausch und Reflexion. Vor Beginn des Kurses findet eine Einzelsitzung statt.
Therapiegruppen in Planung
Kleingruppe für mehr Kraft und Vitalität ab Herbst 2025
Kleingruppe bei Winterblues (SAD Seasonal Affective Disorder) ab Herbst 2025
Kleingruppe Yoga auf dem Stuhl (TBC)
Kosten
Einzeltherapie CHF 140 pro Stunde, zusätzliche Zeit wird pro 5 Minuten abgerechnet.
Die Kosten der Gruppenkurse sind abhängig von Anzahl und Dauer der Treffen.
Yoga als KomplementärTherapie ist von diversen Krankenkassen anerkannt. Bitte im Vorfeld mit der eigenen Krankenkasse abklären, ob ein Kostenanteil übernommen wird.
Termin
Die Sitzungen finden in den Räumlichkeiten von Younion Yoga statt. Von der Tramstation Kinkelstrasse, zwischen Haus Nummer 47 und 49 in den Hof hinein, die Treppe runter und dem Schild «Werkstatt» folgen. Younion Yoga befindet sich auf der linken Seite.
Kontakt
www.yoga-therapie-zuerich.ch
angela@yoga-therapie-zuerich.ch
Younion Yoga
Angela Blank
Winterthurerstrasse 47, 8006 Zürich